top of page

Renée Klein

Erziehungsberatung | Gesundheitspsychologisches Coaching

Logo braun.png
bearbeiet.jpeg
Image by H&CO

Beraterin für Erziehung und Coacherin für mentale Gesundheit

Schön, dass Du den Weg zu mir gefunden hast.

Auf meiner Seite findest Du einen geschützten Raum – für Fragen, die im Familienalltag auftauchen, für Herausforderungen in der Erziehung, aber auch für persönliche Themen rund um Gesundheit, Psyche und innere Balance.

Ich lade Dich herzlich ein, dich auf meiner Website umzusehen und mehr über meine Angebote und meine Arbeitsweise zu erfahren. Wenn Du das Gefühl hast, dass es passen könnte, freue ich mich darauf, Dich kennenzulernen.

Baby Spiel mit Bauklötzen

Erziehungsberatung

Meine Erziehungsberatung bietet Dir einen vertrauensvollen Raum, um Herausforderungen anzugehen und Deine Elternkompetenzen zu stärken. Mit einem einfühlsamen und professionellen Ansatz unterstützen ich Dich dabei, effektive Erziehungstechniken zu entwickeln und eine liebevolle Beziehung zu Deinen Kindern aufzubauen. Lass uns gemeinsam den Weg zu einer erfüllten und erfolgreichen Elternschaft gehen.

DSC01100.JPG

Gesundheitspsychologisches Coaching

Mein ganzheitliches Gesundheitspsychologisches Coaching ist darauf ausgerichtet, Dir zu helfen, ein erfüllteres und gesünderes Leben zu führen. Mit einem individuellen, ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Dich dabei, Deine inneren Ressourcen zu entfalten und die besten Wege zu finden, um dein Wohlbefinden zu steigern. Gemeinsam setzen wir konkrete Schritte, um Deine Ziele zu erreichen und langfristige Veränderungen zu bewirken. Deine Gesundheit ist eine Investition in deine Zukunft und ich bin hier, um Dich auf diesem Weg zu begleiten. Mache den ersten Schritt zu einem vitaleren und glücklicheren Leben.

Qualifikationen

Gemeinsam

Kommunikation, Beratung, Training und Coaching zu Themen der Gesundheitsförderung und Pädagogik (z.B. Stress, Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung)

Strukturpläne

Entwicklung von Programmen zur Prävention und zum Abbau von Risikoverhalten

Vernetzen und Kooperation

Case Management

Renee Klein

Management und Koordination für Gesundheitsaufgaben und Gesundheitsförderung

Unterrichten und dozieren

Lehrtätigkeiten an Berufs- und Fachschulen für Gesundheit und Pädagogik sowie Lehren in allgemeiner Krankheitslehre, der Gesundheitsförderung und Psychosomatik

Renee Klein
Gruppenarbeit

Begleitung von chronisch Kranken oder Menschen mit körperlichen oder anderen Einschränkungen

Was ist Gesundheitspsychologie?

Was ist Medizinpädagogik?

Was ist Sozialpädagogik?

Gesundheitspsychologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich aufgrund der drastischen Zunahme von chronisch-degenerativen Erkrankungen in westlichen Ländern entwickelt hat. Dabei wurde entdeckt, dass Lebensgewohnheiten und Gesundheits- sowie Risikoverhalten maßgeblichen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf dieser Erkrankungen haben.
Die Gesundheitspsychologie beschäftigt sich mit personellen, sozialen und strukturellen Faktoren, welche die Gesundheit beeinflussen und besonderes berücksichtigt werden.

Medizinpädagogik bezieht sich auf einen wissenschaftlichen und berufspraktischen Bereich, der sich mit der Lehre und Ausbildung im Gesundheitswesen befasst. Sie umfasst die Entwicklung von Lehrplänen, Methoden und Materialien, die darauf abzielen, angehende medizinische Fachkräfte zu qualifizieren und weiterzubilden. Medizinpädagogik zielt darauf ab, effektive Lernprozesse zu gestalten, um das Verständnis, die Fertigkeiten und die professionelle Kompetenz im medizinischen Bereich zu fördern. Dieser Bereich spielt eine entscheidende Rolle in der Ausbildung von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern.

Sozialpädagogik ist ein wissenschaftlicher und berufspraktischer Bereich, der sich mit Erziehung, Bildung und sozialstaatlichen Interventionen befasst. Ihr Hauptziel liegt im Erkennen und Verstehen von individuellen und sozialen Problemen sowie der konstruktiven Lösungsfindung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Unterstützung zur Selbstbestimmung und Stärkung von Eigenverantwortung, um einen selbstständigen Umgang mit den allgemeinen Lebensumständen in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu stärken.

“Wir bedanken uns ganz herzlich für dein hohes Engagement, gute Laune und freundliche Art uns Dinge zu vermitteln. Wir haben die Zusammenarbeit mit dir genossen."

Das Team Gebrüder Kilz GmbH

bottom of page